PROFESSIONELLE PFLEGE VON FESTSITZENDEN APPARATUREN
Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung sollte nicht nur ein stabiles, funktionstüchtiges und schönes, sondern auch ein gesundes Gebiss sein. Um das zu gewährleisten, bieten wir eine systematische Prophylaxe als therapiebegleitende Vorsorge in unserer Praxis an.
Eine Multibandbehandlung greift nicht grundsätzlich den Zahnschmelz an. Aber es ist leicht zu verstehen, dass durch die vielen „Ecken und Winkel“ der Multibandapparatur (feste Spange) die Reinigung schwieriger wird. Bei ungünstiger Ernährung und Speichelzusammensetzung erhöht sich das individuelle Risiko der Entkalkungen als Vorstufe zur Karies.
Um diesem Risiko während der Multibandbehandlung vorzubeugen, ist ein behandlungsbegleitendes Prophylaxeprogramm notwendig:
- Zahnpflegekontrolle mit Anfärben der Zähne sowie Hinweisen zur optimalen Zahnpflege
- professionelle Reinigung: Politur aller Zähne vor dem Einsetzen der Multibandapparatur
- während der gesamten Behandlung (vierteljährlich): Auftragen eines antibakteriellen Lackes zur Minderung der aggressiven Bakterienanzahl in der Mundhöhle
- Bracketumfeldversiegelung
- bei Entfernung der Multibandapparatur: professionelle Reinigung mittels AirFlow (Sodium-Bicarbonat Gemisch in Verbindung mit einem Wasserstrahl) mit anschließender Politur und hochwirksamer Fluoridierung
Prophylaxe-Termine werden regelmäßig in die Behandlung eingeplant.